





Venduct Be- und Entlüfterrohr DN 110
Raumentlüfter mit Kondensatabführung
- Hohe Lüftungseigenschaft
- Einfache Montage
- Große Farbenvielfalt
- Sichere Kondensatabführung
Produktinformationen
Die aerodynamisch optimierte Entlüftung des Venduct Raumentlüfters durch Rohrgeometrie, Luftleitring und Regenhaube reduziert Verwirbelungen auf ein Minimum und stellt eine effektive Abluftleistung - insbesondere bei ventilatorunterstützter Abluft - sicher. Anfallendes Kondensat wird mittels einer Kondensatrinne sicher auf die Außenseite oberhalb der Dacheindeckung abgeführt. Der Venduct Raumentlüfter - passend zu Venduct Grundplatten und Venduct Universellen Grundplatten - ist geeignet für die motorische Entlüftung in Küche und Bad nach DIN 18017 oder als Abwaserrohrbelüfter nach DIN 1986 T 100. Venduct Raumentlüfter sind einsetzbar für jedes Dach aus Tonziegeln, Betondachsteinen, Schiefer und Wellplatten.
Sicherheitshinweis:
Im Winter kann es durch Austreten von Kondensat bei ungünstiger Witterung zu Eisbildung an der Wetterkappe, dem Dunstrohr selber und/oder auf der Dachdurchgangspfanne kommen. Zur Vermeidung des unkontrollierten Abrutschens empfehlen wir geeignete Sicherungsmaßnahmen, wie etwa den Einbau von zwei Schneefanghaken in den Wasserläufen der Durchgangspfanne und/oder der unterliegenden Pfanne.
Empfehlung:
Wetterkappe auf: aktive Entlüftung (z.B. mit Ventilatoren) von Räumen oder Geräten.
Wetterkappe ab: Be-und Entlüftung von Abwasserleitungen.
Technische Daten
Dachneigung | DN 110 Art.-Nr.: KE 3... | ca. 20°-50° ca. 10°-40° |
Farben | Standardfarben: rot, hellbraun, dunkelbraun, grau, schwarz. Sonderfarben auf Anfrage. |
Beständigkeit | verrottungsstabil, witterungs-, frost- und alterungsbeständig |
Baustoffklasse | B2 |
Gewicht | ca. 1,2 kg/Stück |
Temperaturbeständigkeit | -40°C/+80°C |
Downloads
Broschüren
Datenblätter
Verlegeanleitungen
Ausschreibungstexte
Allgemein
Zusatzprodukte

Venduct Flex-Anschlussschläuche DN 110
Die flexible Verbindung, die jede Kurve kriegt