





Permo sec SK
Die diffusionsoffene, strukturierte Trennlage
- Regensichere 5-lagige Montagedeckung und Drainageebene in einem
- Reduzierung der Schallbelastung
- Verhinderung von Heißwasserkorrosion
- Gleicht Unebenheiten aus (Nägel, Holzschüsselungen)
- Ohne jegliches Spezialwerkzeug zu bearbeiten

Haben Sie Fragen zum Produkt?Ansprechpartner findenZum Kontaktformular
Produktinformationen
Permo sec SK ist die leichte, strukturierte Trennlage mit doppelter Funktionsweise – diffusionsoffener Bahn und aufkaschiertem Monofilament-Wirrgelege. Sie ermöglicht somit einen optimalen Wasserablauf und die Sauerstoffversorgung der Metallunterseite, damit sich eine materialbedingte Schutzschicht bilden kann. Permo sec SK ist universell einsetzbar für hinterlüftete und nicht hinterlüftete Dächer. Die hohe UV-Beständigkeit garantiert die Langlebigkeit bereits ab der Montage.
Technische Daten
Flächenbezogene Masse (Gewicht), DIN EN 1849-2 | ca. 550 g/m² |
Farbe Ober-/Unterseite | hellgrau/weiß |
Dicke, werksinterne Prüfung | ca. 0,85 cm |
Brandverhalten, EN 13501-1, EN 11925-2 | E |
Widerstand gegen Wasserdurchgang, EN 1928 | W1 |
Widerstand gegen Luftdurchgang | < 0,1 m³/m² h 50 Pa |
Wasserdampfdurchlässigkeit sd-Wert, EN 12572 | ca. 0,03 m |
Höchstzugkraft längs/quer, EN 12311-1 | 320 N/5 cm / 290 N/5 cm |
Dehnung längs/quer, EN 12311-1 | 5 % / 5 % |
Nagelausreißfestigkeit längs/quer, EN 12310-1 | 280 N / 340 N |
Temperaturbeständigkeit | -30 ºC /+80 ºC |
Wasserdichtheit, EN 20811 | -30 ºC /+80 ºC |
Wasserdichtheit, EN 20811 | > 3000 mm |
UV-Beständigkeit ¹), Prüfbedg. gemäß EN 13859-1 | 4 Monate ²) |
Selbstklebestreifen | Butyl |
2) UDB sind kein Dachdeckungsmaterial für den dauerhaften Außeneinsatz und nach Verlegung möglichst schnell einzudecken. 2) Freibewitterung Mittel-Europa |